E-664 resp. ESM 500A; hergestellt von Rohde & Schwarz, München.
Der VHF- / UHF- Empfänger ESM 500 in einem 19”-Gehäuse kann als Überwachungsempfänger eingesetzt werden und ersetzte in der Peilanlage P-736 den ESM2 als Empfänger.
Der Empfänger deckt den gesamten VHF-/UHF-Bereich von 20 - 1000 MHz ab, zum SSB-Empfang sind Schrittweiten hinunter bis 10 Hz schaltbar.
Die 99 Speicher können auch extern über eine IEC-Bus- oder RS232C-Schnittstelle beschrieben werden, ein Suchlauf erlaubt es, die Speicher durchzuscannen - diese Funktionalität nimmt der Empfänger den in den Neunzigerjahren entwickelten Scannern vorweg.
Der Mehrfachsuperhet arbeitet mit einer mitlaufenden Vorselektion, was eine gute Empfindlichkeit und Störsignalfestigkeit zur Folge hat.
Das Gerät ist vollständig halbleiterbestückt.
Der volldigitale VHF-/UHF-Überwachungsempfänger wurde von Rohde & Schwarz zu Beginn der Achzigerjahre auf den Markt gebracht; das Gerät ist vollständig modular aufgebaut, bei Störungen können Baugruppen einfach ausgetauscht werden.