Inhaltsverzeichnis

FG II

Bord - Funkanlage FG II; hergestellt von Telefunken AG, Berlin.

Die von Telefunken hergestellte Station FG II war das erste Kurzwellen - Flugfunkgerät, welches bei der Fliegertruppe zum Einsatz kam. Einige Fokker CV-E und Devoitine D-27 wurden mit der Station ausgerüstet.

FG II; Aufnahme von der Ausstellung 50 Jahre FF, R.Ritter

Technische Daten

Stromversorgung

Dimensionen

Zubehör


FG II; Aufnahme von der Ausstellung 50 Jahre FF, R.Ritter

Bedienung

Das Kurzwellenfunkgerät FG II war ab 1935 in der Fokker CV-E und der Devoitine D-27 eingebaut.

Die Zuordnung der Geräte ist nicht ganz eindeutig, die im Fliegermuseum Dübendorf als FG II ausgestellte Station ist anderenorts als FG VII bezeichnet.

Technisches Prinzip

Röhrenbestückung

Entwicklung

Einsatz

Einige Flugzeuge Fokker C-V und D-27 wurden ab 1935 teilweise mit dem FG II ausgerüstet, die Geräte blieben bis 1942 im Einsatz.

Technische Unterlagen

Weitere Informationen

Ich bin über weiterführende Informationen und Bildmaterial jederzeit dankbar.