de:se-300-stationsmaterial
no way to compare when less than two revisions
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | de:se-300-stationsmaterial [2022/02/24 10:37] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== SE-300: Fahrbare Leichte Funkstation 40 ====== | ||
+ | **[[SE-300|Fahrbar Leichte Funkstation 40]]**, **FL40**; hergestellt von [[Zellweger, | ||
+ | ===== Technische Daten ===== | ||
+ | * [[Prinzip]]: | ||
+ | * Empfänger **[[E41|E41, | ||
+ | * Sender **[[S-300]]** | ||
+ | * [[Betriebsarten]]: | ||
+ | * [[Frequenzbereich]]: | ||
+ | * [[Empfindlichkeit]]: | ||
+ | * [[Sendeleistung]]: | ||
+ | |||
+ | Hier eine Übersicht über das Stationsmaterial der [[SE-300|gesamten Station]]: | ||
+ | |||
+ | ===== Sender FL 40 S / S-300 ===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | * [[Frequenzbereich|Frequenzbereiche]] 190 - 240 / 240-400 / 400-715 kHz sowie 1,5-2,3 / 2,3-3,3 und 3,3-4,5 MHz | ||
+ | * Analoganzeige, | ||
+ | * [[Betriebsarten]]: | ||
+ | * [[Sendeleistung]]: | ||
+ | * Stromversorgung: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ===== Empfänger FL 40 / E-601 ===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | * [[Frequenzbereich]]: | ||
+ | * [[Prinzip]]: | ||
+ | * [[Betriebsarten]]: | ||
+ | * [[Empfindlichkeit]]: | ||
+ | * Stromversorgung: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ===== Gleichrichter FL 40 GLR ===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | * Stromversorgung: | ||
+ | * Anschluss "zum Sender": | ||
+ | * Anschluss "zum Sender": | ||
+ | * Anschluss "zum Empfänger": | ||
+ | * Anschluss "zum Wechselrichter 6 V oder Akkumulator 6V": Versorgung des Wechselrichters oder Akkuladung mit 6 V | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ===== Wechselrichter FL 40 WR ===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | * dient zur Speisung des Empfängers bei abgestelltem Generator, im Gegenverkehr in den Stationen No. 1 - 20 und beim abgesetzten Betrieb des Empfängers | ||
+ | * Anschluss "vom Gleichrichter": | ||
+ | * Anschluss "zum Akkumulator": | ||
+ | * Anschluss "zum Empfänger": | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ===== Speisegerät E41 ===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | * dient zur Speisung des unabhängig von der Sendestation eingesetzten Empfängers, | ||
+ | * Anschluss "vom Gleichrichter": | ||
+ | * Anschluss "v. Gleichrichter" | ||
+ | * Anschluss "zum Akkumulator": | ||
+ | * Anschluss "zum Empfänger": | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ===== Generator FL 40 ===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | * der Generator stellt den **Drehstrom 50 v, 150 Hz** zum Betrieb der Fahrbar Leichten Funkstation bereit. | ||
+ | * der Generator kann von einem Benzinmotor oder einem Netzmotor angetrieben werden, je nach Versorgungsart wird der entsprechende Motor an den Generator angeflanscht. Der Netzmotor kann vom Lichtnetz mit 220 V, von einem Drehstromnetz 3 x 220-350 V oder einem Drehstromnetz 3 x 380 - 500 V versorgt werden. | ||
+ | * vom Generator wird die Drehstromspannung 50 V 150 Hz über den Anschluss "zum Gleichrichter" | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ===== Ladegerät ===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | * das Ladegerät wird vom Drehstrom - Generator der FL-Station mit dem 50 V 150 Hz-Drehstrom versorgt. | ||
+ | * damit können 6 V - Akkumulatoren aus dem Stationsmaterial mit unterschiedlichem Ladestrom aufgeladen werden. | ||
+ | * an zwei Instrumenten kann die Ladespannung und der Ladestrom abgelesen werden. | ||
+ | * in einem Fach ist ein Bidon für destilliertes Wasser vorgesehen, mit einem Aräometer kann die Konzentration der Akkumulatorlauge kontrolliert werden. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ===== Antennenmaterial ===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | * in der Antennenmaterialkiste sind die Antennendrähte und die Gegengewichtsdrähte untergebracht. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | Zubehör: | ||
+ | * Kiste **Mastmaterial 1** | ||
+ | * Kiste **Mastmaterial 2** | ||
+ | * zwei **Mastrohrtaschen** | ||
+ | * eine **Büromaterialkiste** | ||
+ | * zwei Kisten **Beleuchtungsmaterial** mit Taschenlampen, | ||
+ | * eine Kiste **Werkzeug und Reservematerial** | ||
+ | * zwei **Betriebsstoffkisten** | ||
+ | * eine Kiste **Wagenreservematerial** | ||
+ | * eine **Kabelkiste** | ||
+ | * zwei **Akkumulatoren** 6 V; NiFe-Akkus | ||
+ | * **Zeltanlage** für das Stationszelt | ||
+ | |||
+ | ===== Technische Unterlagen ===== | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== Weitere Informationen ==== | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// |
de/se-300-stationsmaterial.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/24 10:37 von 127.0.0.1