AN/ARN-7 Radio Compass; hergestellt von Bendix.
Der Radiokompass AN/ARN-7, eine Weiterentwicklung des SCR-269 mit automatischer Peilung, wurde in Flugzeugen zur Navigation benutzt, das Gewicht der Gesamtanlage beträgt 34 kg. Auf eine (Langwellen-)Bake eines Flugplatzes oder einen Rundfunksender (Mittelwelle) mit bekannter Frequenz abgestimmt, wird im Anzeigeinstrument der entsprechende Kurs angezeigt.
zwei VT66, eine VT-74, vier VT-86, eine VT-87, zwei VT-93, eine VT-94, eine VT-96, eine VT-105, zwei VT-109
Als Nachfolger des von Fairchild Electronics entwickelte Radiokompass SCR-269 wurde der AN/ARN-7 ca. März 1944 in der Luftwaffe der USA eingeführt.