Vom Elektronikgeschäft R.F.Bech in Zürich wurden verschiedene einfach aufgebaute Nahfeldpeiler für die Schweizer Armee gebaut.
Der P-701 (Bech NP-1) war ein erster einfacher Nahfeldpeiler mit einem Bereich von 3 - 9 MHz, der P-713 (Bech NP-3) deckte einen Bereich von 10,2 - 37,8 MHz ab. Beide Geräte wurden nur in sehr kleinen Stückzahlen beschafft, lediglich vom Modell NP-4S (das als „Bech-Peiler“ bekannt wurde) wurde mit 27 Stück eine „grössere“ Anzahl gefertigt.