====== SE-201 (REX) - Zubehör ====== **Funkgerät REX, SE-201**; U.S. Signal Corps **SCR-610**, erworben aus amerikanischen Surplus-Beständen. Da sich die Fertigstellung des FM-Funkgeräts [[LUX]] von [[Zellweger AG]] verzögerte, musste die [[Artillerie]] Gerät aus amerikanischen Surplus-Beständen erwerben: 1949/50 wurden 1510 Stück des Geräts SCR-610 beschafft, die ein Schweizer Typenschild mit der Bezeichnung REX erhielten. {{ :images:se-201-rex.jpg?direct&400|SE-201: REX}} ===== Technische Daten ===== * [[Prinzip]]: [[Sendeempfänger]], Empfänger: [[Einfachsuperhet]], [[ZF]] 4,3 MHz * [[Betriebsarten]]: [[F3|FM (F3)]] * [[Frequenzbereich]]: 27 - 38,9 MHz, in diesem Bereich zwei bequarzbare Fixfrequenzen, 120 Kanäle mit Kanalabstand 100 kHz. * [[Empfindlichkeit]]: [[F3|FM (F3)]] < 2 μV / [[Selektivität]]: * [[Sendeleistung]]: F3 1,3 W ==== Stromversorgung ==== * [[Akku / Batteriebetrieb]]: Batteriekasten CS-79, enthaltend Heizbatterie [[BA-40]] 1,5 V, Anodenbatterie [[BA-39]] 90 V, die Gitterbatterie [[BA-41]] 7,5 V ist in einem Abteil vorne links auf dem Chassis untergebracht und stellt die negative Gittervorspannung bereit. * [[Umformerbetrieb]]: Vibratorkasten PE-117 (für Fahrzeug - Bordnetze 6, 12 V; Strombedarf 6 Amp.), die korrekte Betriebsspannung wird durch die Position von Schraubblechen im Kasten gewählt. ---- ==== Mikrotel ==== * Im [[Mikrotel]] **TS-13** des SE-201 (REX) sind Hörer und Mikrophon in der Form eines Kopfhörers vereint, das Mikrotel wird mit zwei Klinkensteckern mit unterschiedlichem Durchmesser an den Buchsen an der Front angeschlossen. ==== Sprechgarnitur ==== * Die [[Sprechgarnitur|Lärmsprechgarnitur]] besteht aus einem Kehlkopfmikrophon und einem Doppelhörer **HS-30**, dessen Gummistöpsel wie Ohrhörer in die Ohren eingeführt werden. Da der Stecker des **HS-30** direkt nicht passt, muss das Übergangskabel CD-307 verwendet werden. ==== Frequenzquarze ==== * Die Frequenzquarze für die 120 Kanäle sind in der **Quarzbox** CS-137 untergebracht. Die Quarze sind mit **FT-243** bezeichnet. **Vorsicht**: Die FT-243 Quarze des [[REX]] resp [[SCR-610]], sind nicht identisch mit denen vom [[SE-200]] (dafür mit LUX-Kanal bezeichnete Quarze notwendig); für dieselbe Arbeitsfrequenz sind bei beiden Geräten andere Quarzfrequenzen notwendig. Beim REX beträgt die Quarzfrequenz = (Arbeitsfrequenz - 4,3 MHz)/4) ==== Antenne ==== * Die **[[Antenne]]** wird hinten am Gerät angeschraubt. Die Teleskopantenne AN-29-C ist vier Meter lang. * Die Fahrzeugantenne ist eine Rutenantenne mit dem Antennenfuss AB-15 und den Antennenstäben MP-48 und MS-51, 52 und 53 oder alternativ mit der Mast Base AB-15/GR und Mast Sections MS-116, MS-117 und MS-118; insgesamt misst sie 3 m.